Die geographische Lage
Die Stadt Putbus liegt im südlichen Teil der Insel Rügen. Die Nachbarstädte sind die Kreisstadt Bergen, die in einer Entfernung von 8 km in nördlicher Richtung liegt, sowie in westlicher Richtung die Stadt Garz. Zu Putbus gehören 30 Ortsteile, viele von íhnen liegen direkt am Greifswalder Bodden. Die Küste des Stadtgebietes Putbus erstreckt sich von Rosengarten bis zum Ende der Stresower Bucht, die an die westliche Grenze von Mönchgut stößt. Die Ortsteile haben durchweg dörflichen Charakter. Aus Richtung Sellin führt die Deutsche Alleenstraße durch die Stadt. Die Stadt Putbus ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und auch mit PKW zu erreichen. Gern genutzt wird durch die Gäste die Möglichkeit des Schiffsverkehrs über den Lauterbacher Hafen. Das Radwegenetz um Putbus ist durchgehend, die Möglichkeit der Nutzung der Radwege der ganzen Insel Rügen besteht durch lückenlose Anbindungen. Die Badeorte an der Ostsee sind in etwa 20 bis 30 Autominuten erreichbar.
Einwohnerzahl mit Ortsteilen | 4471 |
Einwohnerzahl Putbus | 2378 |
Ortsteile | 30 |
Stadtrecht | seit 1960 |
Staatlich anerkannter Erholungsort | seit 1997 |
Fläche | 66,46 km² |
Park mit Wildgehege | ca. 75 ha |
Schulen | 1 Grundschule |
1 Schule für Mehrfachbehinderte, Gehörlose, Schwerhörige und Taubblinde | |
Vereine | 41 |
Theater | 1 |
Museen | 1 Puppen- und Spielzeugmuseum |
1 Uhrenmuseum | |
Ausstellungen | in der Orangerie |
Kindertagesstätte | " Kleiner Fratz" (Träger Volkssolidarität) |
Evangelischer Kindergarten (Träger Kreisdiakonisches Werk Stralsund) |
Stand 01.01.2014