Mieterservice
Hinweise
Zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden in Ihrer Wohnung erhalten Sie folgende Hinweise, die Sie bitte beachten wollen:
Richtiges Lüften:
Das Ankippen von Fenstern ist nicht ausreichend. Nötig ist die regelmäßige Stoßlüftung (weites Öffnen des Fensters im Raum) oder Querlüftung (Durchzug von Fenstern und gegenüber gelegenen Türen). Bitte führen Sie eine entsprechende Durchlüftung Ihrer Wohnung drei Mal täglich (vormittags, nachmittags und abends) für mindestens fünf Minuten durch.
Während des Kochens in der Küche (sofern kein Dunstabzug vorhanden ist) oder nach dem Baden/Duschen ist über die oben erwähnte Lüftung zusätzlich eine Lüftung von 10 Minuten durchzuführen, damit der Dampf abziehen kann.
Richtiges Heizen:
Werden Räume nicht ausreichend beheizt, kann dies zur Bildung von Schimmelpilzen führen. Lassen Sie daher Ihre Wohnung nicht auskühlen und senken die Temperatur nicht unter 17° C, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
Im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flur und ähnlichen Räumen sollte eine Temperatur tagsüber zwischen 6.00 und 22.00 Uhr von mindestens 20° C vorherrschen, nachts mindestens 17° C.
Richtiger Möbelabstand:
Beim Platzieren von Möbeln wird empfohlen, einen Abstand von 5 cm von den Außenwänden einzuhalten, um eine ausreichende Luftzirkulatuion zu gewährleisten.
Tipps zum Heizkosten sparen
Lüften: Stoßbelüftung!
Wenn Sie 2-3 mal täglich die Fenster bis zu 10 Minuten weit öffnen, ersetzen Sie die feuchte und warme Luft gegen die trochene und kühle Außenluft am energiesparendsten. Thermostate der Heizkörper dabei abdrehen!
Heizen:
Temperaturen in nicht genutzten Räumen und bei Abwesenheit absenken, jedoch nicht unter 17° C. Das Wiederaufheizen kostet viel Energie.
Heizkörper:
Diese bitte nicht abdecken oder zustellen, da sich die warme Luft sonst nicht optimal im Raum verteilen kann. Achten Sie auch darauf, dass Gardinen oder Vorhänge die Thermostate nicht verdecken. Auch zum Wäschetrocknen nicht die Heizkörper benutzen.
Türen:
Weniger beheizte Räume sollten nicht durch warme Luft aus anderen Räumen aufgewärmt werden. Deshalb Türen geschlossen halten!
Havariendienst
Außerhalb unserer Sprechzeiten und an Wochenenden melden Sie sich in dringenden Notfällen bitte hier:
Heizung/Sanitär:
RHT, Stralsunder Chaussee 8, 18528 Bergen
Telefon 24-h Service: 03838-81690
Elektrik:
Elektro Installation Rügen, Am Grünen Berg 10 a, 18528 Bergen auf Rügen
Telefon 24-h Service: 0173-4401199
Abwasser:
Rohr- & Kanalreinigung, Bauhofstraße 3, 18439 Stralsund
Telefon: 03831-293900 ; 0171-4761054